Wenn Sie auf „COOKIES INKL. US-DIENSTE ZULASSEN“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8.11.2024

Stammzellentherapie bei degenerativen Gelenkerkrankungen

Im Interview mit Ö24 gewährt Univ.-Prof. Dr. Michael Zimpfer, MBA, Orthopäde und Leiter des Schmerztherapiezentrums in Wien, interessante Einblicke in die Anwendung der Stammzellentherapie bei degenerativen Gelenkerkrankungen. Als Experte für minimal-invasive und konservative Schmerztherapie, erklärt Prof. Dr. Zimpfer die neuesten Entwicklungen in der regenerativen Medizin und beschreibt den positiven Einfluss der Stammzellentherapie auf die Behandlung von Arthrose.

Dr. Michael Zimpfer im Interview bei "Good Morning Austria" auf Ö24, diskutiert ein Thema am Studiotisch mit leuchtendem Hintergrund und Werbehinweis zu Stammzelltherapie: www.zmed.at

Ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Michael Zimpfer

Das eigene Gelenk, wenn es schmerzfrei funktioniert, ist nach wie vor das Beste. Dem haben wir uns verschrieben“, betont Prof. Dr. Zimpfer und hebt hervor, wie Stammzellen dabei helfen können, die Gelenkfunktion langfristig zu erhalten und so einen Gelenkersatz zu verhindern.

Ich habe keinen einzigen Patienten, der nach einer Stammzellentherapie einen Gelenkersatz gebraucht hat“, so Prof. Dr. Zimpfer.

Stammzellentherapie für die Regeneration des Gewebes und Schmerzlinderung

Durch die gezielte Aktivierung biologischer Mechanismen fördert die Stammzellentherapie die Geweberegeneration und lindert Schmerzen. Dieser innovative Ansatz bietet eine vielversprechende Alternative zum klassischen Gelenkersatz und hat sich in der klinischen Praxis als äußerst erfolgreich erwiesen.

Gewinnung von Stammzellen mit Miracell®

Das Miracell®- Stammzell-Isoliationssystem ermöglicht eine innovative Methode zur Gewinnung hochwertiger autologer Stammzellen aus dem Vollblut oder Knochenmark. Danke der patentierten Miracell® Technologie wird die Zellüberlebensrate erhöht, da Zellschäden durch präzise Dichteberechnung und reduzierte interzelluläre Reibung vermieden werden. Um die unterschiedlichen Zellstrukturen aus Knochenmark oder Blut zu isolieren, sind spezielle Isolierventile entwickelt worden, die eine exakte Trennung und Konzentration der Zellen gewährleisten.

Zusätzlich unterstützt eine innovative LED-Technologie die Zellen während des Zentrifugationsprozesses: Unterschiedliche Lichtwellenlängen – von Blau bis Rot – stimulieren die Zellen gezielt und fördern verschiedene Prozesse wie Immunreaktion, Blutzirkulation und Zellwachstum.

Weitere Informationen finden Sie auf der Miracell®-Produktseite.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Weitere Beiträge

Produktupdate

Langzeitstudie belegt nachhaltige Erfolge mit HyaloFast

Eine aktuelle Langzeitstudie (Whyte et al. 2024) bestätigt die nachhaltige Wirksamkeit von HyaloFast.
Sponsoring

Haemo Pharma ist Gesundheitspartner von ADMIRA Wacker

Haemo Pharma freut sich, die Partnerschaft mit dem traditionsreichen Fußballverein ADMIRA Wacker bekanntzugeben.
Sponsoring

Lotterien Sporthilfe-Gala 2024: Ein Fest der österreichischen Sporttalente

Bei der 28. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle wurden herausragende heimische Athleten geehrt.

Treffen Sie evidenzbasierte Entscheidungen

Erfahren Sie mehr über unsere wissenschaftlich erforschten Produkte. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.