Chondrectom™
Chondrectome sind speziell entwickelte Werkzeuge, die eine einfache und schonende Abtrennung der beschädigten und verkalkten Knorpelschicht von der subchondralen Oberfläche ermöglichen. Dabei bleibt die intakte subchondrale Platte unversehrt.
Präzise Modellierung und Formung
Einzigartige Form und scharfe Schneide ermöglichen genaue Modellierung und senkrechte Defektwände.
Schonende Abtrennung beschädigter Knorpelschicht
Einfache, schonende Entfernung der beschädigten Knorpelschicht bei Erhaltung der subchondralen Platte.
Für offene und arthroskopische Zugänge geeignet
Einsetzbar in jeder anatomischen Ausrichtung und bei offenen oder arthroskopischen Zugängen.
Auswirkungen eines unbehandelten Knorpeldefekts
Unbehandelte Gelenkknorpelverletzungen können zu größeren Läsionen und schließlich zu Osteoarthritis (OA) führen. Osteoarthritis ist die häufigste Ursache für Beeinträchtigungen durch Schmerzen, Knorpelverlust und degenerative Veränderungen, die zum Gelenkversagen führen. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich, da sie oft Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen verursacht. Die Prävention der OA-Entwicklung ist daher entscheidend.


Ein präziser Winkel als Voraussetzung für Knorpelheilung
Mit den Chondrectom™ lassen sich präzise Winkel bei den Knorpel herstellen, die eine maximale Stabilität für den Clot bereitstellen.
Ursache von Knorpeldefekten
Es gibt verschiedenste Ursachen, die zu Gelenkknorpelschäden führen können:
Genetische
Ursachen
Vererbte Anomalien, die den Knorpelaufbau beeinträchtigen können.
Vaskuläre
Ursachen
Reduzierte Durchblutung führt zu schlechter Nährstoffversorgung.

Stoffwechsel-
bedingte Ursachen
Stoffwechselstörungen führen zu Knorpelschäden und Abnutzung.
Traumatische
Verletzungen
Direkte Verletzungen oder wiederholte Mikrotraumen schädigen den Knorpel.
Heilung von Gelenkknorpelläsionen
Gelenkknorpelläsionen können nicht selbstständig heilen. Durch innovative, biologische Verfahren ist es aber möglich die Knorpelregeneration zu fördern und die Gelenkfunktion wieder herzustellen.
Knochenmarkstimulation (NanoFx®)
Knochenmarkstimulation zur Förderung der Knorpelregeneration
Autologe Chondrozytentransplantation (Spherox)
Autologe Chondrozytentransplantation (Spherox) zur Wiederherstellung des Knorpelgewebes
HyaloFast® Membran
Nutzung der HyaloFast® Membran zur Unterstützung der autologen Matrix-induzierten Chondrogenese

Chondrectom™ Sets für jeden Anwendungsfall
Mit den 5 verschiedenen Sets haben Sie für jedes Gelenk das richtige Werkzeug.


Basis-Set für kleine Gelenke




Zusätzliche Instrumente für das erweiterte Set







Basis-Set für große Gelenke




Zusätzliche Instrumente für das erweiterte Set







